Ein Haus zu bauen gilt wohl für die meisten als eine der größten Investitionen des Lebens. Umso mehr belastend sind unvorhersehbare Schäden auf der Baustelle.
Um diese finanziellen Schäden abzusichern, kann Dir die Bauwesen-Versicherung als Kaskoschutz helfen.
Es ist unvorhersehbar, was auf einer Baustelle alles passieren kann. Die finanziellen Folgen von extremen Witterungseinflüssen, Vandalismus, Materialfehler oder der Ungeschicklichkeit eines Mitarbeiters können beträchtlich sein. Alles Ereignisse, die weder Bauherren noch Bauunternehmer im Voraus realistisch einkalkulieren können.
Mit der Bauwesen-Versicherung minimierst Du dieses Risiko und schützt Dich vor unvorhersehbaren Sachschäden, die während der Bauzeit auf der Baustelle entstehen.
Vergleich Rohbau- zu Bauwesenversicherung
Rohbau-Versicherung
Auszugsweise aus einer
Standard-Rohbauversicherung
Feuerversicherung
Sturmversicherung
ab Verschließen aller Öffnungen
Versichert ist der Bauherr
Sturmversicherung
ab Baubeginn
Leitungswasserversicherung
Allgefahrenversicherung
Erweiterung versicherte Personen
am Bau beteiligten Personen
(z.B. Planer, Unternehmer, Handwerker)
Bauherren-Haftpflicht
Bauwesen-Versicherung
Kann unabhängig von der Rohbau Versicherung abgeschlossen werden.
Feuerversicherung
Sturmversicherung
ab Verschließen aller Öffnungen
Versichert ist der Bauherr
Sturmversicherung
ab Baubeginn
Leitungswasserversicherung
Allgefahrenversicherung
Erweiterung versicherte Personen
am Bau beteiligten Personen
(z.B. Planer, Unternehmer, Handwerker)
Bauherren-Haftpflicht
Optional versicherbar:
Optische Schäden
Einbruchdiebstahl für Baumaterialen
Hochwasser, Überschwemmung
Schäden am Altbestand bei Umbauarbeiten
Was ist konkret versichert?
Versichert sind Sachschäden verursacht durch:
Was ist NICHT versichert?
Wann entfällt der Versicherungsschutz?
Haushalt
Versicherung
Eigenheim
Versicherung
Rechtsschutz
Versicherung
Elektrogeräte
Versicherung